Dez 8, 2020 | Gesundheit, Klimawandel/-schutz, Lebensmittel
Der Begriff Superfoods ist seit Jahren in aller Munde. Eine offizielle Definition existiert für den Begriff jedoch nicht. Laut Verbraucherzentrale beschreibt der Begriff Superfood meist exotische Lebensmittel, die einen höheren Wert an Vitaminen, Mineralstoffen und /...
Okt 26, 2020 | Klimawandel/-schutz, Lebensmittel
Was hat Lebensmittelverschwendung mit dem Klimawandel zu tun? Lebensmittelverschwendung ist negativ behaftet. Nicht nur, weil nahrhafte „Mittel zum Leben“ im Müll landen, die andere Menschen satt machen könnten – was vor dem Hintergrund von 690 Millionen hungernden...
Jun 16, 2020 | Gute Praxis, Klimawandel/-schutz, Lebensmittel
Wenn der Sommer kommt suchen wir nach frischen Rezepten, die gut zur warmen Jahreszeit passen. Gerichte, die schnell und einfach zubereitet sind, dennoch raffiniert. Beispielsweise ein Salat, eine Bowl oder etwas Süßes danach wie ein leckeres selbstgemachtes Eis....
Mai 14, 2020 | Klimawandel/-schutz, Lebensmittel
Sie möchten klimafreundlich kochen? Sie lieben die Abwechslung? Dann probieren Sie doch mal KlimaTeller aus! Denn ein KlimaTeller verursacht – vom Acker bis in die Küche – nur maximal die Hälfte der CO2-Emissionen eines vergleichbaren...
Jan 31, 2019 | Gesundheit, Lebensmittel
Offizielle Ernährungsempfehlungen preisen eine pflanzenbasierte Ernährung. Aber sie geben keine Angaben, wieviel pflanzliche Produkte mindestens bzw. tierische Produkte höchstens damit gemeint sind. Wie kann eine solche Empfehlung bzw. ein Richtwert dennoch aus...
Sep 20, 2018 | Lebensmittel
Viele Verbraucher möchten auch im Winter nicht auf Kopfsalat, Tomaten, Gurken oder auf sonstige, ausgesprochene Sommerfrüchte verzichten. Die ganzjährig gleichbleibende Obst- und Gemüsevielfalt in den Supermärkten lässt die eigentliche Saison der jeweiligen...