Schulung von AWO-Küchenleitungen und -Hauswirtschaftskräften in Lambrecht

KüchenleiterInnen und Hauswirtschaftskräfte wurden im Herbst 2022 einen Tag lang rund um das Thema “klimafreundliche und nachhaltige Ernährung” von zwei Referentinnen des KlimaTeller Teams geschult.

Die Teilnehmenden ordnen Lebensmittelkarten nach ihrer Klimafreundlichkeit © Antje Wilke

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts “Klimafreundlich Pflegen - überall” des Bundesverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt. In dem Vorhaben werden seit 2018 Ansätze klimafreundlicheren Verhaltens in der Pflege entwickelt und erprobt.

Mit dem Regionalkoordinator des Projekts Andreas Manuel und dem Leiter der Stabsstelle Gastronomie der AWO Pfalz e. V. Uwe Wenzel wurden die Themenwünsche vorab besprochen und daraufhin ein Schulungskonzept erarbeitet.

Fachliche Inputs vom KlimaTeller Team wurden durch Beiträge zur praktischen Umsetzung von der AWO-Pfalz und regen Diskussionsrunden der Teilnehmenden abgerundet. Die Themen “Grundlagen zur nachhaltigen und klimafreundlichen Ernährung”, Food Waste und dessen Vermeidung, Handlungsempfehlungen und (Gäste-) Kommunikation wurden adressiert. Zahlreiche Interaktionen veranschaulichten die Inhalte und festigten das Gelernte. Klimafreundliche Zutaten wurden vorgestellt, verköstigt und deren Einsatz in der eigenen Einrichtung diskutiert.

Am Ende wurden konkrete Ziele formuliert, welche Maßnahmen bis zum Frühjahr 2023 in den jeweiligen Einrichtungen umgesetzt werden können. In einem Folgetermin sollen diese Maßnahmen in einem Online-Gruppentreffen besprochen und mit dem KlimaTeller Team reflektiert werden.
 

Das KlimaTeller Team ist auf die Ergebnisse im Frühjahr nächsten Jahres gespannt!!

Haben Sie Interesse an Schulungen oder Workshops? Melden Sie sich gerne unter hallo(at)klimateller.de