Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts “Klimafreundlich Pflegen - überall” des Bundesverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO) statt. In dem Vorhaben werden seit 2018 Ansätze klimafreundlicheren Verhaltens in der Pflege entwickelt und erprobt.
Mit dem Regionalkoordinator des Projekts Andreas Manuel und dem Leiter der Stabsstelle Gastronomie der AWO Pfalz e. V. Uwe Wenzel wurden die Themenwünsche vorab besprochen und daraufhin ein Schulungskonzept erarbeitet.
Fachliche Inputs vom KlimaTeller Team wurden durch Beiträge zur praktischen Umsetzung von der AWO-Pfalz und regen Diskussionsrunden der Teilnehmenden abgerundet. Die Themen “Grundlagen zur nachhaltigen und klimafreundlichen Ernährung”, Food Waste und dessen Vermeidung, Handlungsempfehlungen und (Gäste-) Kommunikation wurden adressiert. Zahlreiche Interaktionen veranschaulichten die Inhalte und festigten das Gelernte. Klimafreundliche Zutaten wurden vorgestellt, verköstigt und deren Einsatz in der eigenen Einrichtung diskutiert.