Hintergründe, Fakten und Informationen
Unser Konsumverhalten in Sachen Lebensmitteln beeinflusst nicht nur uns selbst, sondern hat Auswirkungen auf andere Menschen, auf Tiere, Pflanzen, Böden, Wasser, Luft und letzten Endes das Klima. Doch was gilt es bei einer klimabewussten Ernährung zu beachten? Wie sind die CO2-Bilanzen bestimmter Lebensmittel im Vergleich? Welche Rolle spielen Anbau, Transport, Saison und Frische bei der Klimafreundlichkeit? Mit welchen Maßnahmen sind die Einsparungen an CO2 am effektivsten? Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist hier genau richtig!
Zutaten für die klimafreundliche Küche
Sie möchten klimafreundlich kochen? Sie lieben die Abwechslung? Dann probieren Sie doch mal KlimaTeller aus! Denn ein KlimaTeller verursacht - vom Acker bis in die Küche - nur maximal die Hälfte der CO2-Emissionen eines vergleichbaren Durchschnittsgerichts. Egal ob...
KlimaTeller Partner: Das Gasthaus Grosser Kiepenkerl
Tradition, Moderne und Klimaschutz vereint im Gasthaus Grosser Kiepenkerl Im traditionsreichen Stammhaus der ursprünglichen Germania-Brauerei von 1891 eröffneten Wilma von Westphalen und ihr Ehemann Klaus Friedrich Helmrich im Jahr 2012 das Gasthaus Grosser Kiepenkerl...
KlimaTeller nominiert für den Nachhall 2020
Die Initiative KlimaTeller wurde - neben vielen anderen tollen Projekten - für den Publikumspreis des Wettbewerbs Nachhall 2020 nominiert. Der Nachhall Wettbewerb möchte Menschen, die nachhaltig denken und handeln, eine Bühne geben und ihr besonderes Engagement mit...
KlimaTeller Partner: Klimafreundlich essen in der Kantine – Die „Spreeschleuse“ macht’s vor
In der Betriebskantine der Berliner Wasserbetriebe ist der „KlimaTeller“ schon seit 2014 fester Teil des Speisenkonzepts. Wie sich emissionsarme und zugleich genussvolle Gerichte zubereiten lassen, erklärt uns Betriebsleiterin Vivien Finke. Der Name „Spreeschleuse“...
KlimaTeller Partner: Projekt „Nachhaltigkeit trifft Altstadt“
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche in Erlangens Altstadt Das Erlanger Projekt „Nachhaltigkeit trifft Altstadt“ leistet mit der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche einen Beitrag zu mehr Klimaschutz im Alltag. Jeden dritten Dienstag im Monat können die...
So geht’s: Das KlimaTeller Tutorial
Werden Sie zum klimafreundlichen Küchenchef!
Holen Sie sich die kostenlose KlimaTeller App und überraschen Sie Ihre Gäste mit klimafreundlichen Gerichten.