Hintergründe, Fakten und Informationen
Unser Konsumverhalten in Sachen Lebensmitteln beeinflusst nicht nur uns selbst, sondern hat Auswirkungen auf andere Menschen, auf Tiere, Pflanzen, Böden, Wasser, Luft und letzten Endes das Klima. Doch was gilt es bei einer klimabewussten Ernährung zu beachten? Wie sind die CO2-Bilanzen bestimmter Lebensmittel im Vergleich? Welche Rolle spielen Anbau, Transport, Saison und Frische bei der Klimafreundlichkeit? Mit welchen Maßnahmen sind die Einsparungen an CO2 am effektivsten? Wer diese Fragen beantwortet haben möchte, ist hier genau richtig!
Der KlimaTeller als Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wesentliches Anliegen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Gründe dafür sind vielfältig: der Wunsch, seinen Mitarbeitenden Gutes zu tun; die Reduzierung ihrer Fehlzeiten durch ernährungsbedingte Krankheiten; die...
Nachhaltige Ernährung mit Gesundheitseffekt: die 1/7-Regel
Offizielle Ernährungsempfehlungen preisen eine pflanzenbasierte Ernährung. Aber sie geben keine Angaben, wieviel pflanzliche Produkte mindestens bzw. tierische Produkte höchstens damit gemeint sind. Wie kann eine solche Empfehlung bzw. ein Richtwert dennoch aus...
Ist der ökologische Landbau klimafreundlich?
Die Landwirtschaft trägt mit erheblichen Emissionen zum Klimawandel bei. Zugleich ist sie von dessen Folgen in besonderem Maß betroffen. Der Öko-Landbau bietet eine klimafreundliche Art der Landbewirtschaftung.
In Deutschland wachsen keine Zitronen – Treibhausware kritisch betrachtet
Viele Verbraucher möchten auch im Winter nicht auf Kopfsalat, Tomaten, Gurken oder auf sonstige, ausgesprochene Sommerfrüchte verzichten. Die ganzjährig gleichbleibende Obst- und Gemüsevielfalt in den Supermärkten lässt die eigentliche Saison der jeweiligen...
Die vegan-vegetarische Zielgruppe
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die vegan-vegetarische Zielgruppe von „Millennials“ dominiert wird, die großes politisches Interesse zeigen und offener für Neues sind als Vergleichsgruppen. Um diese Generation von Entscheidungsträgerinnen und -trägern durch...
Werden Sie zum klimafreundlichen Küchenchef!
Holen Sie sich die kostenlose KlimaTeller App und überraschen Sie Ihre Gäste mit klimafreundlichen Gerichten.